Investition in deine mentale Stärke
Für viele ist es selbstverständlich, in ein Fitnessstudio, Yoga oder Personal Training zu investieren – nicht, weil sie krank sind, sondern um fit zu bleiben. Doch wie steht es um unsere mentale Gesundheit?
Coaching und psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde wirken wie Prävention für Deine Psyche. Sie stärken Deine Ressourcen, helfen Dir, frühzeitig Stresssignale wahrzunehmen, und sorgen dafür, dass kleine Probleme nicht zu großen Krisen werden.
So wie Sport Dich körperlich fit hält, können Coaching und Beratung Dir helfen, mental stabil und widerstandsfähig zu bleiben.
Resilienz trainieren – wie beim Sport
Wenn Du ins Fitnesstraining gehst, investierst Du in Deine Stärke – und mit der Zeit spürst Du Fortschritte. Genauso ist es bei Coaching oder Beratung: Du trainierst Deine Resilienz, also Deine Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen, Rückschläge zu verkraften und Krisen besser zu meistern. Jeder Schritt ist ein Baustein, der Dich langfristig stabiler, klarer und zugleich leichter macht – weil Du lernst, Deine Stärken zu nutzen und Dein Leben bewusster und positiver zu erleben.
Gesundheit bewusst priorisieren
Leider werden diese Angebote bislang nicht von den Krankenkassen übernommen – obwohl sich Verbände wie der VpsyB dafür einsetzen, dass psychologische Beratung künftig als Präventionsleistung anerkannt wird. Bis dahin liegt die Investition in Deine mentale Gesundheit bei Dir selbst. Es ist Deine Entscheidung, ob und wie Du Deine Gesundheit priorisierst und in Dich investierst – nicht aus Druck, sondern als Möglichkeit, Dir selbst etwas Gutes zu tun.
Im GrowUP finden sich immer Angebote, die für jeden leistbar sind. Sprich mich gerne persönlich an, wenn Du mehr über individuelle Möglichkeiten erfahren möchtest.